mA-Verbandsliga: TV Werne – SG Schalksmühle-Halver Juniors 31:30 (16:17)
Auch gegen den Tabellenzweiten aus Schalksmühle konnten die Werner ihre Heimstärke ausspielen und bleiben weiterhin einziges Team der Liga ohne Niederlage in eigener Halle. Die A-Jugend des Drittligisten besiegte noch in der Vorwoche Tabellenführer HTV Hemer in letzter Sekunde und hat mit Max Kahler den mit Abstand erfolgreichsten Torschützen in ihren Reihen. Aber bereits beim Gastspiel in Schalksmühle kamen die Werner Jungen gut zurecht und unterlagen nur knapp.
TV-Coach Patrik Siegel stand diesmal ein guter Kader zur Verfügung. Der noch in der Vorwoche schmerzlich vermisste Wentzler saß wieder auf der Bank – jedoch noch nicht wieder zu 100% fit und kam nur phasenweise zum Einsatz. Beruflich bedingt musste allerdings Jan Niklas Berger passen, aktuell die Nummer drei in der TV-Torjägerliste.
Hochmotiviert begannen die TV-Jungs stark und nutzen die anfängliche Unsicherheit der Gäste in der harzfreien Linderthalle. Dreimal Lindken und dreimal Strunck brachten ihr Team über 3:0 auf 6:3 in Front. Drei vergebene Großchancen in Folge ließen die Juniors aber wieder ausgleichen und beim 6:7 zog Siegel folgerichtig die grüne Karte für eine Auszeit. Das Spiel war nun völlig offen und eng. Zwei Minuten vor der Halbzeit hatten die Hausherren die große Chance, sich beim Stand von 16:15 und Ballbesitz in Überzahl wieder etwas abzusetzen. Zweimal spielte man die Überzahl auch sehr schön aus, scheiterte aber am Pfosten und kassierte im Tempogegenstoß einen Treffer. So lag man zur Pause unglücklich mit 16:17 zurück.
Nach dem Wiederanpfiff verteigten die Gäste zunächst ihren Vorsprung. In der 38.Minute glichen die TV-Jungs aber wieder aus und lagen fünf Minuten später beim 23:22 ihrerseits wieder vorn. Beide Teams nutzten in der Folge ihre Chancen. Nach dem 30:30 der Gäste eine Minute vor Schluß versuchten die Siegel-Schützlinge ihren letzten Angriff lange auszuspielen um dann kurz Abpfiff eventuell den Siegtreffer zu erzielen. Das klappte nicht ganz: zwar erzielt Schulzik mit einem sehenswerten Treffer das 31:30, allerdings waren noch zehn Sekunden auf der Uhr und die können im Handball durchaus für einen Treffer ausreichen. Am Ende hielten die Werner aber den Kasten sauber und feierten Heimsieg Nummer sechs.
Bester Torschütze war schon wie in der Vorwoche Finn Strunck mit erneut 14 Treffern.
Allerdings blieb für die TV-Jungen auch ein Wermutstropfen. Durch das Vorziehen der Partie auf den Donnerstag Abend – am Wochenende gab es leider keine freie Hallenzeit – mussten gleich drei Spieler wegen der Arbeit passen, was das Rotationsprinzip der beiden A-Jugendteams aus den Fugen wirft. Da nach Wenner zusätzlich mit Leyking auch noch ein weiterer Spieler über das Saisonende hinaus verletzungsbedingt nicht mehr spielen wird, bekommt die A2 für die verbleibenden fünf Spiele keine Mannschaft mehr zusammen. „Das ist sehr schade“, so Patrik Siegel, „denn durch die Spielpraxis in der A2 haben sich einige Spieler gut weiterentwickelt. Aber so macht es keinen Sinn. Wir werden dafür aber die restlichen Begegnungen in der Verbandsliga immerhin mit voller Bank bestreiten können und versuchen uns noch etwas nach vorne zu arbeiten.“
TV Werne: Harhoff, Ganswind – S. Medger, Schulzik (4), Drees (1), Wentzler (3), K. Medger, Strunck (14), Henning (3), Nattkemper, Lindken (6), Meinke, Brochtrop.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden veranstaltungen.